Bis zum Jahre1996 wurden auf Föhr mehr oder weniger im Verborgenen alte
Trecker restauriert. Bekannt als Freund alter Trecker war Jan Johannsen
aus Wrixum. Im Sommer 1996 kauften Hermann Brodersen, Matthias Ganzel und Dieter Völker jeder einen Mc Cormik. (Baujahr 1955, 1963 und 1965) Hermann
Brodersen kam auf den Gedanken man sollte einen Trecker-Club gründen.
Nach einer Anzeige im Lokalblatt "Der Insel-Bote" trafen sich am 7.
Januar 1997 in der Reiterschänke in Alkersum Hermann Brodersen, Matthias
Ganzel, Jan Johannsen, Heiko Kohn, Andreas Pergande und Dieter Völker
zu einer ersten Versammlung. Man konnte sich aber noch nicht zu der
Gründung eines Clubs entschließen. Am 11.Februar 1997 trafen sich Hermann Brodersen, Matthias Ganzel, Jan Johannsen, Armin Christiansen, Heiko Kohn, Andreas Pergande, Dieter Völker, Uwe Fritsch, Harald Hansen,Volkert Fritsch, Bernd Fritsch und Hark Quedens. Was im Februar 1997 mit einem zwanglosen Treffen einiger Oldtimer-Freunde in Alkersum begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe auf Föhr etabliert. Der
inzwischen auf über 80 Mitglieder angewachsene Club verfügt über einen
Wagenpark von Treckern, Unimog`s, Lkw, 3 Ford-Modelle, 3 Messerschmidt Kabinenroller und 1 Landrover. Wir haben uns die Aufgabe gestellt,
die vorhandenen Raritäten zu restaurieren, zu erhalten und sie auch zu
fahren. Es sind Fahrzeuge, keine Standzeuge! So haben wir und viele
Menschen, die uns sehen, viel Freude daran, bei Ausfahrten und
Oldtimertreffen zu zeigen, wie vielfältig und kontrastreich der
Fahrzeugbau früher war. Unser vereinsinterner
Veranstaltungskalender enthält pro Jahr mehrere Ausfahrten. Neben den
Ausfahrten nehmen wir an mehreren Veranstaltungen - auch auf dem Festland - teil.